Nährendes für Leib und Seele


Also wenn Ihr mich fragt, nichts geht über ein frisch zubereitetes, lecker angerichtetes, einfach zuzubereitendes, leichtes und zugleich nährendes Essen. Am liebsten improvisiert aus Zutaten, die gerade verfügbar sind.

Natürlich entstehen nicht alle Ideen von allein in meinem Kopf. Wo ich auch gehe und stehe sauge ich Inspirationen auf. 

Da kann schon mal der Teller des Nachbarn im Restaurant interessanter sein als mein eigener. Ich lese unheimlich gern Menüs in Restaurants, blättere gern Stundenlang in Kochbüchern aller Art, lese Blogs und Rezepte im Internet, aber ich kann euch sagen, nie gibt es bei mir eine 1:1 Kopie. Mich stresst das sklavische Festhalten an Zutatenlisten (nie habe ich alle da), so ganz genaues Wiegen und Messen ist auch nicht meins. Und doch, fast immer gelingt mir etwas ganz besonderes.

 

Und dann zelebriere ich das Essen! Tisch schön decken, auf dem Teller alles ansehnlich anrichten, Kräuter (am besten aus dem Garten), Körner oder was auch immer dazu passt sind nicht nur schön fürs Auge. Kerzen, Blumen, schnell noch ein schönes Foto vom gesamten Ensemble, dann kann ich genießen, ganz in Ruhe. Jeder Bissen wird zum Erlebnis.

Auf den Bildern seht Ihr einen mit einem Tomaten-Hirseragout gefüllten Mini-Kürbis und Carpaccio aus Rote und Gelbe Bete mit Apfel, dazu geröstetes Brot mit Olivenöl - ein paar Kräuter und Körner oder Nüsse drübergestreut - FERTIG!

 

Ich liebe es! Und es tut sooooooooo gut. Das ist wirklich nährend, für Leib und Seele.


Du möchtest Dich auch gern gesund, vegetarisch oder vegan ernähren, es fehlen Dir jedoch Ideen oder gängige Rezepte sind Dir zu kompliziert?

Oder Du schaffst es einfach nicht, kontinuierlich gesunde und leckere Ernährung für Dich zu etablieren?

 

Ich stehe Dir gern zur Seite.  

  • Ich kann Dich beraten,
  • Dir Einkaufstipps geben,
  • Dich mit Tipps beim Kochen unterstützen,
  • gemeinsam mit Deinen Freunden einen Kochabend gestalten,
  • gern können wir uns auch beim Kochen einem persönlichem Thema widmen, über das Du gern sprechen möchtest. (Siehe "Kochcoaching" - meine besondere Spezialität)
  • oder Dir reichen bereits die Inspirationen auf meiner Seite.

Frühstücksideen


Bürofrühstück - ganz einfach.

Apfelmus, am besten das selbst gemachte, eine Haferflocken-Körnermischung, klein geschnittene Datteln und Nüsse, frische Erdbeeren und etwas Minze und Melisse aus dem Garten drüber gezupft.

Dazu eine Flasche mit frischem Minzwasser.

 

Herzhaft und gesund.

Brötchen vom Vortag toasten, körniger Frischkäse oder Olivenöl (vegane Variante) drauf, Tomaten und Avocado in Scheiben verteilen. Dazu schmeckt am besten frisches Basilikum. Etwas Salz und Pfeffer drauf - fertig!

Frühstücksbowl - so nennt man das wohl

Als Grundlage Joghurt oder vegane Alternative sowie Apfelmus (am besten das selbst gemachte) nebeneinander am Boden der Bowl anrichten. Ich habe hier Erdbeeren, geschnittenen Apfel und Himbeeren in Reihen (so sieht es nett aus) angeordnet, eine Frühstücksflockenmischung oben drauf - mehr brauchst Du nicht. Falls Du es süßer magst, kannst Du den Joghurt vorher mit Honig/ Agavendicksaft und Zimt mischen.

Erdbeerfrühstück - am Besten zur Erntezeit.

Brot toasten, mit Quark oder veganer Alternative bestreichen, frische Erdbeermarmelade drauf. Als Garnitur dienen frische Erdbeeren, Minze, Zitronenmelisse und Zitronentymian, am besten klein gezupft.

Ganz einfach und super lecker.

 

Spätes herzhaftes Frühstück - mit Zutaten aus der "Regionalkiste"

Gebratenes Gemüse - Lauch, Zwiebel, Paprika, Feldsalat mit Tomaten und Paprikaringen, Granatapfelsirup, Sesam, Salz und Pfeffer zur Abrundung. Dazu getostetes Brot mit Olivenöl, wahlweise ein Spiegelei dazu.

Selbstgebackenes Brot braucht nicht viel

Hier seht Ihr mein Dinkel-Vollkornbrot mit Saaten, dazu brauche ich nur etwas Olivenöl, ein paar frische Tomaten und etwas Käse. Hier gibts noch Erdbeeren aus dem Garten dazu und ein paar Paprikaringe.


Mittag- oder Abendessen (bei mir gibt's da keinen Unterschied)


Currygerichte gehen immer!

Hier mit gestifteten Möhren, Champignons, Kichererbsen und gelber Paprika in einer Curry-Kokossoße. Dazu gibt es Reis, gebratene Tofuwürfel und frischen Koriander

 

 

 

 

Herbst-Gemüse-Eintopf - wärmt von innen

Kartoffeln, Kürbis und Kichererbsen sind die Grundlage für diesen leckeren Eintopf. Selbstgemachte Gemüsebrühe mit Tomaten- und Paprikamark sind eine gute Grundlage. Kräuter und eine Prise frischer Pfeffer dürfen nicht fehlen. Dazu etwas Brot - mein selbstgebackenes.

Sommer-Gemüse-Teller im Garten

Minikartoffeln aus dem Garten hier zusammen mit Grillgemüse, Oliven und Fetakäse vom türkischen Lebensmittelhändler, Kräuter-Joghurt und Ajvar als Dip, frische Kräuter (Petersilie muss!) - am besten bei Sonnenschein an der frischen Luft genießen.

Sommer-Garten-Bowl

Ragout von Zucchini, Aubergine und Kichererbsen in einer Kokos-Curry-Sauce, dazu Quinoa - in Gemüsebrühe zubereitet und ein frischer Gartensalat .

Dazu schmeckt mir frischer Pfefferminztee von der Gartenminze (ist in der Kanne, daher nicht zu sehen)



Kontakt

Andrea Schild

T. +49 163 4819730

info@schild-beratung.de